Zum Saisonende fuhren einige unserer OB-Teams nach Meissen um sich dort ihrer letzten Prüfung in diesem Jahr zu stellen,und um danach in die wohlverdiente Winterpause gehen zu können.
Die Ziele waren gesteckt, das Wetter klasse und somit konnte es losgehen. Wir "Wittgensdorfer" waren in allen Klassen vertreten und alle Teams stellten ihre Leistungen unter Beweis.
Und weil nach der Prüfung -vor der Prüfung ist, trainieren wir alle fleißig weiter.
Svea startete mit ihren beiden Mädels schon am Samstag und erreichte mit Beiden ein " Vorzüglich " !
Mit Benni in OB-3 und mit Aila in OB-1. Aila schaffte so den Aufstieg in Klasse 2 !
Klappe, die " 3. " !!!!!!!!!!
Für unsere Beginner-Teams am 31.08.2013 in Dresden-Neustadt----
Ja, so war es. Drei unserer Einsteiger liefen am letzten Augustwochenende ihre dritte Beginner-Prüfung.
Und unser Otto samt Effi war auch dabei. Otto startete in Klasse 1 und sollte sein Können unter Beweis stellen.
Alle unserer Teams bestanden ihre Prüfung unter den strengen Augen von Svea Balke, die wie immer fair richtete. Frank führte uns zügig durch die Prüfung und alle hatten Spaß.
Asti konnte den Absprung in Klasse 1 schaffen.
Man könnte es auch " HITZESCHLACHT IN KNAUTHAIN " nennen !!!
Es war schon sehr kuschelig heute in Knauthain zur Prüfung. Das muß man zugeben! Dschungelfeeling oder so ähnlich könnte man es nennen.....!
Nicht unbedingt optimal für Zwei-und Vierbeiner sich einer Prüfung zu stellen. Aber was solls----die Prüfung war supi vorbereitet, und die Teams waren angereist und NICHT am Badesee verschollen !
Es konnte also losgehen. Svea Balke gab ihr Bestes als Richterin und Frank war bemüht möglichst viele Übungen in den -kleinen Schatten- zu legen.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Euch Beide !
Aus Wittgensdorf waren sieben Teams angereist. Alle konnten ihre Prüfung bestehen.
Am Sonntag fuhren einige unserer Beginner-Teams nach Knauthain, um an ihrer ersten OB-Prüfung teizunehmen. Bei herrlichsten Wetter traten unsere Teams zur Prüfung an und.......................konnten alle bestehen !!!
Keine leichte Sache bei der schönsten Mittagshitze. Es war echt kuschelig warm !
Unsere Richterin Marianne Simon richtete fair und Evi führte uns ganz klasse durch die Prüfung.
Danke euch Beiden !
Unsere Teams : Karin mit Abby
Ute mit Jette
Bärbel mit Asti
Antje mit Wendelin
Und so viel Spaß hatten wir.
1. Platz : Antje mit Wendelin
2. Platz : Conny mit Trulla HSV-Knauthain
3. Platz : Bärbel mit Asti
Ute mit Jette
4. Platz : Karin mit Abby
Herzlichen Glückwunsch !!!
Alle waren sehr erfolgreich unterwegs und hatten viel Spaß. In der Einzelwertung schaffte Svea mit Benni (Gos d`Atura Bentje von den Hexen), für die es der erste Start in der Klasse 3 war, gleich ein "Vorzüglich" mit einer Traumpunktzahl von 290,5 Pkt. und den ersten Platz. Effi mit Otto erreichte ebenfalls ein "V" in der Beginner Klasse und den 2. Platz. Alle anderen Teams konnten ihre Prüfung mit sehr guten und guten Ergebnissen bestehen. Herzlichen Glückwunsch. In der Mannschaftswertung errang das Team "Die Wirrköpfe" (Sabine, Susi, Effi mit Quendy) den 4. Platz und das "Chaotenteam" (Effi mit Otto, Sandra mit Aida und Svea mit Benni) holten den 2. Platz.
Herzlichen Dank an den HSV Lübbenau, die die Prüfung wie immer super organisierten. Wir kommen gerne wieder.
Ein schöner aber auch anstrengender Prüfungstag ist vorüber. Das Wetter hat super mit gemacht und alle hatten viel Spaß.
Hier schonmal die Bilder von der SGSV Meisterschaft Obedience 2012.
Danke an den Fotografen Ronny Hartenstein für die Bilder.
Am Wochenende 30.07-31.07. fand bei uns auf dem Platz ein Obedience-Wochenende statt. Los ging es mit einer Prüfung. Im Anschluss daran hatten wir noch ein sehr schönes Seminar bei Angela Borkhardt die uns viele neue Tipps gab. Das Wetter spielte an diesem Wochenende überhaupt nicht mit und somit waren die Ergebnisse der Prüfung nicht so wie es sich viele vielleicht erhofft hatten.
Zur Prüfung:
OB-Beginner:
Svea startete das zweite mal mit Ida und das nun schon wieder im Regen. Ida meisterte die Beginner-Klasse aber total super und legte als einziger von allen startern die Prüfung mit einem „Vorzüglich“, mit 297 Punkten ab. Habt ihr super gemacht :-) Da kann es jetzt richtig losgehen mit der Obedience-Karriere
Jens nahm das erste mal überhaupt mit seiner Border Collie Bill an solch einer Prüfung teil. Es war noch nicht alles perfekt, aber bestanden war sie mit einem „Gut“ trotzdem. Mit ein bisschen mehr Anstrengung und Motivation wird das auch noch besser
OB 1
Jenny startete mit ihrer Flower. Leider störte sie sich sowohl am Regen als auch an den Regenschirmen. Angela legte extra für sie ihren Regenschirm weg und somit lief Flower trotz wenig Motivation ein „Sehr Gut“ Da ist das „V“ bei schönem Wetter doch bestimmt drinne :-)
OB 2
Svea startete mit Benni in der OB2. Auch hier legten beide wieder die beste OB2-Prüfung ab und Benni bekam ein „Sehr Gut“ Der regen machte ihr überhaupt nichts aus.
Anja mit Paula hatte so eine super Prüfung. Die Einzelübungen liefen so gut wie noch nie. Leider meinte Paula sich bei den Gruppenübungen vom Regen stören zu lassen, bekam 2 mal 0 Punkte und somit leider nur ein „Sehr Gut“ Ansonsten wäre das eine so tolle 1.Prüfung in der Klasse 2 geworden. Mit dem Potential schafft sie die nächste Prüfung bestimmt.
OB 3
Effi und Quendi starteten das erste mal in der Klasse 3 und das ausgerechnet im Regen. Quendi ist noch weniger Regenhund als Flower und somit lief viel schief. Leider hat sie die Prüfung nicht bestanden. Trotz alledem hat sie die kritischen Übungen super gemacht.
Das anschließende Seminar war für alle sehr interessant, aber auch anstrengend. Angela hat uns sowohl in der Theorie als auch in der Praxis sehr viel gezeigt und somit konnten wir sehr viel vor allem über die Lerntheorie beim Hund lernen. Nun können wir mit neuen Ideen im Kopf weiter trainieren und hoffen die gewünschten Ergebnisse noch weiter zu verfeinern. Wir freuen uns sehr dass Angela bei uns war. Es war ein sehr schönes Wochenende mit ihr, trotz des schlechten Wetters.
Zum Sommerfest der Kreisgruppe 5 in Meißen-Nassau haben 4 Teams vom HSV-Wittgensdorf eine kleine Obedience-Vorführung gegeben um den Vereinen zu zeigen was sich hinter diesem Hundesport
verbirgt.
Anja mit Paula, Svea mit Brickli, Jenny mit Tammi und Heike mit Ben haben sich bemüht die verschiedensten Übungen aus den 3 Klassen vorzuführen und dies gleichzeitig als Übung genutzt.
Bilder zur Obedience-Prüfung vom 28. Okt. 2010 findet ihr unter
rh-flow.de/foto/hsv-wittgensdorf/2010/Begleithund_und_Obedience_Herbst
und noch ein paar Infos unter
flowers-power.de/pages/hundesport/obedience.php